Immer wieder erhalten Verbraucher:innen gefälschte Inkassoschreiben, die sie zur Zahlung angeblicher Forderungen auffordern. Dabei geben sich Kriminelle als seriöse Unternehmen aus und drohen mit rechtlichen Konsequenzen wie Kontopfändung oder Schufa-Eintrag. Besonders tückisch: Die Zahlungsaufforderungen enthalten oft ausländische oder manipulierte deutsche Kontoverbindungen.
Um Betroffene zu schützen, veröffentlicht die Verbraucherzentrale Brandenburg eine Schwarzliste mit verdächtigen Kontonummern.